Tagesticket Hunsrück-Darts-Open
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
Das Ticket für einen Turniertag! Nimm von Freitag bis Samstag an einem Turniertage teil. Freitags findet das Mystery-Doppel-Turnier statt, Samstag und Sonntag jeweils die Hunsrück-Darts-Open Einzel-Turniertage.
Produktinformationen
Führe alle Details auf, die deinen Kunden dabei helfen, das richtige Produkt zu finden.
Ligaprinzip der Newcomer Darts League
An 4 Turnierwochenenden werden insgesamt 8 Open-Turniertage gespielt. An weiteren 5 Tuniertagen werden Cup-Turniere gespielt. Jeder Spieler kann an einzelnen oder mehreren Turniertagen teilnehmen. An jedem Open-Turniertag wird ein Sieger ermittelt, der den Tages-Hauptpreis gewinnt (Q-School oder wahlweise 500 Euro). Jeder Spieler wird in der NDL nach der ersten Teilnahme registriert und erhält einen Ranglistenplatz. Die Turnierpunkte eines jeden Spielers während aller Tuniertage werden in der NDL-Rangliste summiert und für die Qualifikation des NDL-Finalturniers berücksichtigt. Die Summe der innerhalb der NDL erspielten Turnierpunkte ergeben den Ranglistenplatz. Die besten 64 erhalten die Final-Card für das Finalturnier am 01.07.2023 in Niedernhausen/Taunus.
Die 4 Open-Turnierwochenenden der NDL 2023 sind:
Hunsrück-Darts-Open 2023
Taunus-Darts-Open 2023
Eifel-Darts-Open 2023
Alb-Donau-Darts Open 2023
Die 5 Cup-Turniere der NDL 2023 sind:
Seelbach-Cup I 2023
Unterelbe-Cup I 2023
Sasse-Cup 2023
Unterelbe-Cup II 2023
Seelbach-Cup II 2023
Für das Finalturnier der NDL kann man sich nur über einen Ranglistenplatz qualifizieren. Es werden keine Spielertickets für das Finalturnier der NDL zum Verkauf angeboten. Die Teilnahme am NDL-Finalturnier ist für qualifizierte Spieler nicht kostenpflichtig - sie zahlen kein Startgeld, weil sie Final-Card-Holder sind. Qualifizierte Spieler scheiden bei nicht Teilnahme am Finalturnier aus und können keine Spieler selbständig nachnominieren. Der nächste Spieler der NDL-Rangliste rückt in diesem Fall nach. Die nicht Teilnahme an einzelnen Turniertagen der NDL hat keine Auswirkungen auf die bereits erspielten Ranglistenpunkte der NDL-Rangliste.
Das ausführliche Turnierprinzip, die aktuelle Rangliste, das Ranglisten-Punktesystem und weitere Informationen kann man einsehen unter:
www.newcomer-darts-league.de
Produktdetails
Unter Beachtung der Teilnahmebestimmungen (siehe unten) kann jeder unabhänging vom Geschlecht teilnehmen.
1 Tagesticket für einen Teilnehmer/Spieler für die “Hunsrück-Darts-Open 23” anschl. Darts-Party abends.
Es gibt drei Turniertage:
1. Freitags Mystery-Doppel-Turnier mit zugelosten Doppelpartnern (abends ab ca. 19 Uhr)
2. Samstags 1. Turniertag Hunsrück-Darts-Open (ab ca. 10 Uhr) - hier Hauptpreis Q-School-Ticket
3. Sonntags 2. Turniertag Hunsrück-Darts-Open (ab ca. 10 Uhr) - hier Hauptpreis Q-School-Ticket
Der Hauptpreis pro Turniertag der “Hunsrück-Darts-Open” ist ein Teilnahme-Ticket an der PDC Qualifying School in Niedernhausen oder wahlweise 500 Euro!
Veranstaltungszeit: Fr., 05.05.2023 - So. 07.05.2023
Veranstaltungsbeginn: Am Freitag beginnt das Turnier abends. Am Samstag und Sonntag der Veranstaltungstage ist der Beginn vormittags! Genaue Zeiten werden noch bekannt gegeben.
Veranstaltungsort: Stadthalle, Gartenstraße 1, 55481 Kirchberg (Hunsrück)
Parkmöglichkeiten: Bitte folgt den örtlichen Beschilderungen!
Turnierprinzip: Wir möchten neuen talentierten Spielern die Möglichkeit geben, sich bei der PDC-Q-School zu versuchen. Dabei ist uns wichtig, dass dies Spieler sind, die mindestens im gleichen Kalenderjahr NICHT (!!!) an der Q-School teilgenommen haben – siehe Teilnahmebestimmungen. Natürlich dürfen auch nicht ehemalige Spieler der Profitour bzw. ehemalige PDC-Tourcard-Holder teilnehmen.
Das Haupt-Turnier wird innerhalb von 2 Tagen ausgespielt. Nach jedem Turniertag findet sich ausreichend Zeit für gemeinsames Darts-Party-Feeling.
Jeder Turniertag beginnt für jeden Teilnehmer mit einer neuerlichen Vorrunde. Aus den Vorrunden werden nach einer K.o.-Phase insgesamt 4 Halbfinalisten ermittelt.
Die 4 Halbfinalisten spielen am Mainboard auf der Bühne und mit einem Caller vor Zuschauern den Sieger des Turnieres ausspielen.
Jeder Spieler hat an jedem Spieltag mindestens 3 Spiele innerhalb der Vorrunde.
Veranstalter: Hähnchen Dart Farm e.V.
Organisation NDL-Turniere: Titus-Events
Gewinne / Preise
An jedem Turniertag der Hunsrück-Darts-Open werden folgende Preise ausgespielt:
1. Platz: Ticket für die Q-School oder wahlweise 500 Euro ( 1 Ticket am Samstag und 1 Ticket am Sonntag!!)
2. Platz: 150,- Euro (je Samstag und Sonntag)
3. + 4. Platz: 50,- Euro (je Samstag und Sonntag)
5. - 8. Platz: 25,- Euro (je Samstag und Sonntag)
Außerdem erhalten die ersten 64 Punkte für die Rangliste der NDL, wie folgt:
Open-Turniere:
Platz 1: 100 Punkte
Platz 2: 60 Punkte
Platz 3-4: 50 Punkte
Platz 5-8: 25 Punkte
Platz 8-16: 12 Punkte
Platz 17-32: 6 Punkte
Platz 32-64 (nach überwinden der Vorrunde/Gruppenphase): 3 Punkte
bis Platz 64 (reine Teilnahme durch Anwesenheit): 1 Punkt
Teilnahmebestimmungen
1. Mindestalter für die Teilnahme ist das vollendete 16. Lebensjahr. Spieler, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, sind beim Turnier und bei der anschließenden Party nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder jemanden der schriftlich die Erzeihungsberechtigung für dieses Turnier übertragen bekommen hat spielberechtigt.
2. Bei Kauf des Tickets erhält der Käufer einen Ticket-Code per E-Mail. Mit diesem Code wird der spätere Spieler angemeldet und registriert. Der Käufer des Tickets muss nicht der Teilnehmer/Spieler am Turnier sein. Der Versand des Tickets erfolgt NICHT postalisch. Bei Anmeldung wird eine E-Mail beim Veranstalter hinterlegt, die für die Korrespondenz verwendet wird. Diese kann per Mail verändert werden. Sollte die relevante Mailadresse nicht mehr verfügbar sein, z.B. durch einen Spamfilter, erreichen von Datenkapazitäten oder Löschung der Mailadresse, übernimmt der Veranstalter dafür keine Verantwortung, weil die Informations-E-Mails nicht mehr ankommen.
3. Für die Einlösung des Hauptgewinnes, das Teilnahme-Ticket an der PDC Qualifying School in Niedernhausen, gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der PDC für dieses Turnier.
4. Der Teilnehmer darf innerhalb der aktuellen Kalenderjahres, in dem das Turnier gespielt wird NICHT an der PDC Qualifying School teilgenommen haben oder angemeldet gewesen sein (European-Q-School und UK-Q-School), Außnahmen bilden die Titelverteidiger dieser Turnierreihe. Euro-Qualificationen für PDC-Turniere oder die Development-Tour ist zulässig. Zudem darf der Teilnehmer kein PDC-Tourcard-Holder gewesen sein oder an einem internationalen PDC-Turnier in der Hauptrunde teilgenommen haben.
5. Bei einer Teilnahme bei der Darts-Tanuns-Open trotz einer Teilnahme bei der PDC Qualifying School oder als ehemaliger PDC-Tourcard-Holder oder bei der Teilnahme bei einem internationalen PDC-Turnier, wie in Punkt 4 beschrieben, ist dies ein schwerer Verstoß gegen das Tunrierprinzip, dann verfällt das gezahlte Startgeld und wird nicht zurückerstattet.
6. Bei einer Teilnahme bei der Darts-Tanuns-Open trotz einer Teilnahme bei der PDC Qualifying School oder als ehemaliger PDC-Tourcard-Holder oder bei der Teilnahme bei einem internationalen PDC-Turnier, wie in Punkt 4 beschrieben, ist dies ein schwerer Verstoß gegen das Tunrierprinzip, dann verpflichtet sich der angemeldete Spieler mit der Unterzeichnung der Teilnahmebedingung zu einem Strafgeld von 2000 Euro.
7. Spielmodus: Vorrunde: 501, Double-Out (je nach Anzahl des Teilnehmerfeldes behält sich der Veranstalter vor, die Vorrunde im Modus 301, Double-Out spielen zu lassen. K.o.-Runden: 501, Double-Out. Je nach Teilnehmezahl wird die Anzahl der Legs pro Spiel festgelegt, mindestens jedoch im Modus Best of 3. Der festgelegte Spielmodus kann zwischen ersten und zweiten Turniertag variieren.
8. Die ausführlichen Turnierbedingungen müssen von jedem Teilnehmer vor Ort unterzeichnet werden. Es gelten bis auf wenige Abweichungen, siehe Punkt 6, die Turnierregeln des HDV. Das Verweigern der Unterschrift zu den Teilnahmebedingungen vor Ort führt zum Ausschluss des Turniers. Eine Rückerstattung des Startgeldes in diesem Fall ist nicht möglich.
9. Der Hauptpreis, Teilnahme-Ticket der PDC Qualifying School, ist nach dem Turniererfolg nicht auf eine andere Person übertragbar. Das Ticket für die Teilnahme an dem Turnier ist vor Beginn des Turniers auf eine weitere Person übertragbar. Die Übertragung des Teilnahmetickets muss im Vorfeld schriftlich oder persönlich vor Ort erfolgen.
10. Das Turnier findet an 2 Turniertagen statt. Eine Teilnahme an nur einem Turniertag ist möglich, hat aber, bei Kauf von weiteren Turniertagen vorab, nicht die Reduzierung des Startgeldes zur Folge. Teilweise Rückerstattung des Startgeldes ist nicht möglich.
11. Mit der Teilnahme an dem Turnier erhält der Spieler einen Wochenendpass-Eintritt sowohl für die Sportveranstaltung als auch für die Darts-Partyabende.
12. Begleitpersonen bzw. Zuschauer sowohl für die Sportveranstaltung als auch für Partyabende erhalten eine Eintrittskarte am Einlass oder vorab in diesem Shop. Der Außenbereich ist für Begleitpersonen frei zugänglich. Der Eintritt für Begleitpersonen bzw. Zuschauer beträgt als Tagespass inkl. Zugang zur abendlichen Bühnenfinalspiele an der Tageskasse 10 Euro.
13. Die Einlassbeschränkungen richten sich nach den aktuellen Covid-19-Regelungen.
14. Die Anzahl der Personen in der Turnierhalle richtet sich nach den aktuellen Covid-19-Regelungen und der städtischen Sicherheitsregelungen. Es empfiehlt sich eine Reservierung von Tickets von Begleitspersonen.
15. Bei Streitigkeiten, Handgreiflichkeiten oder anderen Konflikten, ob durch Alkoholkonsum oder aus anderen Gründen, kann der Veranstalter vom Hausrecht gebraucht machen und den Teilnehmer oder eine Begleitperson des Veranstaltungsortes verweisen, ohne eine Rückerstattung des Startgeldes.
16. Wird der Teilnehmer von der Turnierleitung ausgerufen und findet sich nicht innerhalb von 10 Minuten am entsprechenden Board ein, wird er für den entsprechenden Turniertag disqualifiziert. Dies betrifft jedoch nicht den weiteren Turniertag, sollte der Teilnehmer dafür angemeldet sein.
17. Für den Kauf des Tickets hat der Käufer nach dem Kauf ein 14-tägiges Rückgaberecht, was die Absage zur Teilnahme an dem Event zurfolge hat. Nach Ablauf des 14-tägigen Rückgaberechtes hat der Käufer keinen Anspruch auf den Verkaufswert. Ein Rückgaberecht entfällt bei Kauf des Tickets 2 Wochen vor Eventbeginn.
18. Die Registrierung des Spielers mit dem Ticket-Code erfolgt bis spätestens 3 Tage vor Turnierbeginn. Registrierungswege werden in der Bestätigungsmail nach Kauf beschrieben.
19. Die Rückgabe bzw. Erstattung des Tickets nach Ablauf des Rückgaberechts bzw. bei Kauf des Tickets von weniger als 2 Wochen vor Turnierbeginn ist nicht möglich, auch durch Krankheit oder andere persönliche Gründe des Käufers/Teilnehmers.
20. Die Teilnehmer melden ihre Anwesenheit an jedem der Veranstaltungstage spätestens 1 Stunde vor Beginn des Turniers im Eingangsbereich. Zudem meldet sich jeder Spieler anschließend bei der Turnierleitung an, um als Spieler registriert zu sein. Die Registrierungszeiten erhält jeder Teilnehmer ca. 1 Woche vor Turnierbeginn per E-Mail.
21. Für mitgebrachte Gegenstände trägt der Veranstalter keine Verantwortung.
22. Für körperliche Verletzungen der Spieler oder von Begleitpersonen trägt der Veranstalter keine Verantwortung.
23. Von Teilnehmern oder deren Begleitpersonen beschädigte Gegenstände werden dem Teilnehmer bzw. den Begleitpersonen in Rechnung gestellt. Ebenso werden erhebliche Verschmutzungen oder Vandalismus in Rechnung gestellt.
24. Für Teilnehmer, Begleitpersonen bzw. Zuschauer besteht kein Dresscode.
Mystery-Doppel-Turnier am Freitag
Das Mystery-Doppel-Turnier versteht sich als Warm-Up-Turnier am Vorabend des ersten Turniertages des Hauptturniers. Es werden die Doppelpartner vor Ort zugelost und spielen gemeinsam. Der Spielmodus richtet sich nach der Anzahl des Teilnehmerfeldes. Eine Vorrunde mit mindestens 3 Spielen, bevor es in die K.o.-Phase geht.
Preis für das Mystery-Doppel-Turnier: je ein Pokal für das Siegerdoppel.