Darts-Workshop von + mit Max Hopp
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
Ticket für einen einzelnen Teilnehmer! Darts-Workshop am Samstag, 05.02.2023 ab 11 Uhr teil. Maximale Teilnehmerzahl: 11 Teilnmehmer!
Achtung: NDL-Spieler der Saison 2023 erhalten diesen Workshop für einen reduzierten Preis (siehe oben!). Nicht NDL-Spieler der Saison 2023 haben die Möglichkeit diesen Workshop reduziert mit einem NDL-Turnierticket gemeinsam zu bestellen.
Produktinformationen
Sportlicher Steckbrief Max Hopp
Der "Maximiser" ist seit seinem 16. Lebensjahr eine feste Größe in der Dartswelt. Weltweit hat er bereits Turniere gespielt und Erfahrungen gesammelt, auf die in diesem Workshop die Teilnehmer zugreifen können.
Seine sportlichen Erfolge der letzten Jahre:
WM Sieger U23 in 2015
German Darts Open Champion 2018
Players Championship Dublin Winner 2018
WM Promi-Darts Sieger 2019
8maliger PDC-WM-Teilnehmer
Kein deutscher Spieler war in seiner Darts-Laufbahn bislang erfolgreicher. Mit der Weltranglistenposition 22 hatte er seine bisher höchste Platzierung in der PDC-Europe inne.
2021 veröffentlichte Man Hopp die Biografie seiner bisherigen Laufbahn
"Von 0 auf 180 - Eine Dartskarriere in Deutschland"
Produktdetails
Darts-Workshop von + mit Max Hopp
1 Teilnahmeticket für einen Teilnehmer/Spieler für den Workshop.
Workshopdetails:
Einzelbeurteilung der Teilnehmer
Ausarbeitung von Verbesserungspotential
Spiel an Boards mit und unter Betreuung von Max Hopp
Vorstellung von professionellen Trainingsmethoden
Ausarbeitung der Optimierungsmöglichkeiten für jeden einzelnen Teilnehmer
Einführung und Berichte aus der professionellen Dartswelt (Frage-Antwort-Runde)
Materialkunde: Darts sowie Kleidung (Schuhe)
Optimierung der persönlichen Wurf- und Standtechnik
Gesamtdauer zwischen 2,5 und 3 Stunden
Begleitpersonen oder Zuschauer sind nicht zugelassen.
Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 11 Teilnehmer begrenzt.
Veranstaltungszeit: So., 05.02.2023 ab 13 Uhr
Veranstaltungsort: Vereinsheim SV Niederseelbach, Am Heideborn, 65527 Niedernhausen-Niederseelbach
Parkmöglichkeiten: Bitte folgt den örtlichen Beschilderungen!
Veranstalter: Titus-Events & SV 1951 Niederseelbach e.V.
Bitte zum Workshop beachten:
1. Für die Teilnehmer herrscht kein Dresscode. Legere Dartskleidung wäre jedoch wünschenwert, da auch am Board gespielt wird.
2. Jeder Teilnehmer bringt sein eigenes Dartsequipment selbständig mit (z.B. Pfeile). Vor Ort sind Dartsboardwände vorhanden.
3. Teilnehmer unter 18 Jahren sollten von einem Erziehungsberechtigen oder eine bevollmächtigten Begleitperson zum Veranstaltungsort gebracht werden und dort auch wieder abgeholt werden. Die Anwesenheit des Erziehungberechtigten während des Workshops ist nicht zugelassen.
4. Speisen und Getränke sind im Workshopumfang nicht inbegriffen. Vor Ort werden jedoch Speisen und Getränke gegen Entgelt angeboten.
5. Während des Workshops sind Fotos bedingt zugelassen, soweit es die weiteren Teilnehmer nicht stört. Videos sind während des Workshops nicht zugelassen. Jeder Teilnehmer wird ausreichend Möglichkeiten bekommen mit Max Fotos zu machen (geplant und üblich ist dies nach der Veranstaltung)
6. Jeder Teilnehmer wird gebeten ca. 15 bis 20 min. vor Beginn des Workshops zu erscheinen und sich anwesend zu melden.
7. Der Workshop beschränkt sich ausschließlich auf Steeldarts. E-Darts wird dabei nicht angeboten.
Ticket-Kaufbestimmungen
1. Mindestalter für die Teilnahme ist das vollendete 13. Lebensjahr.
2. Bei Kauf des Tickets erhält der Käufer einen Bestätigung nicht allen wichtigen Eckdaten per E-Mail (nicht postalisch).
3. Die Einlassbeschränkungen richten sich nach den aktuellen Covid-19-Regelungen.
4. Für den Kauf des Tickets hat der Käufer nach dem Kauf ein 14-tägiges Rückgaberecht, was die Absage zur Teilnahme an dem Workshop zurfolge hat. Nach Ablauf des 14-tägigen Rückgaberechtes hat der Käufer keinen Anspruch auf den Verkaufswert des Tickets (auch nicht anteilig). Ein Rückgaberecht entfällt gänzlich bei Kauf des Tickets 2 Wochen vor Eventbeginn. Bei Kauf kurz vor Eventbeginn, also 2 Wochen oder weniger entfällt das Rückgaberecht.
5. Die Rückgabe bzw. Erstattung des Tickets nach Ablauf des beschriebenen Rückgaberechts ist nicht möglich, auch nicht durch Krankheit, Unfall, Krankenhausaufenhalte, Verkehrsproblemen, Urlaub, Unaufmerksames Lesen der Teilnahmebestimmungen, Unlust des Käufers/Teilnehmers oder jegliche andere persönliche Gründe des Käufers/Teilnehmers. Die Rückgabe ist dabei weder vor noch nach der Veranstaltung möglich.
6. Die Teilnehmer melden ihre Anwesenheit an jedem der Veranstaltungstage spätestens 1 Stunde vor Beginn des Turniers im Eingangsbereich beim dazu angewiesenen NDL-Personal. Zudem meldet sich jeder Spieler anschließend innerhalb der Veranstaltungshalle bei der Turnierleitung an, um als Spieler registriert zu sein. Die genauen Registrierungszeiten erhält jeder Teilnehmer ca. 1 Woche vor Turnierbeginn per E-Mail.
7. Für mitgebrachte Gegenstände des Teilnehmers wie Sportgeräte, Bargeld, Ausweise, Schmuck oder jegliche anderen ideell wertvollen oder finanziellen Wertgegenstände trägt der Veranstalter keine Verantwortung.
8. Für körperliche Verletzungen der Spieler oder von Begleitpersonen sowie die körperliche Unversehrtheit in jeglicher Form trägt der Veranstalter keine Verantwortung. Der Teilnehmer sowie die Begleitpersonen/Zuschauer betreten den Veranstaltungsort auf eigene Gefahr.
9. Der Teilnehmer bzw. Zuschauer trägt bei Konsum von Alkohol die Eigenverantwortung zu seinem Verhalten und kann im Falle von Verschmutzungen im Falle übermäßigem Alkoholkonsums die Reinigungskosten dessen in Rechnung gestellt bekommen.
10. Gegenstände von Teilnehmern, die von Dritten beschädigt werden, werden dem Teilnehmer bzw. den Begleitpersonen in Rechnung gestellt. Ebenso werden erhebliche Verschmutzungen oder Vandalismus von Veranstalter an den Verursacher in Rechnung gestellt. Für den Fall einer Beschädigung von Sachgegenständen vor Ort empfiehlt sich eine private Haftpflichtversicherung für den Teilnehmer oder Zuschauer.
11. Das Mitbringen von alkoholischen Getränken und/oder Speisen über die übliche Sportlernahrung hinaus in die Veranstaltungshalle ist untersagt und muss im Einzelfall mit dem Veranstalter abgesprochen werden.
12. Sollte die Veranstaltung aufgrund von behördlichen Bestimmungen oder höherer Gewalt nicht stattfinden können (z.B. Covid), behält das Ticket seine Gültigkeit. Die Veranstaltung wird dann zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt.
13. Sollte es seitens des Veranstalters zu einer Absage der Veranstaltung kommen, erhält der Käufer den Kaufpreis erstattet.